Index CollectorumStartseite

Collectiones (Aufsammlungen) im Herb. Bochkoltz

Unter Collectio wird ein Sammelereignis verstanden, nicht die daraus hervorgegangenen Herbarbelege! Die Herbarbelege werden im Collectio-Datensatz (Link auf der Collectio-Id) aufgelistet.
 
Alle 7 erfassten Collectiones von Heinrich Gustav Adolf Engler [Collector-Id 200040]

Collectio-IdTaxon wie geschriebenFundort wie geschriebenSammeldatum
100160Anthriscus dubius Kabath! 1844 An. aboritus Jordan (1849) Chaerophyllum nitidum Wahlbg. fl. carp. Ch. aureum Geners. elench scepus.In Laubwäldern der Zips, namentlich im langen Wald bei Kesmark, hfg.1864-08-16
100240Bupleurum longifolium L.Flora ceripathroa [?] Tatra: imi Drechselhäuschen in der Fichtenregion häufig1864-08-18
100247Bupleurum ranunculoides L.Flora carpathica Tatra: in den Zipser Alpen im Drechselhäuschen u. auf dem Sirnberge hfg.1864-08-20
100715Saxifraga Aizoon LTatra: Guvard [?] um 5200'1864-08-12
100635Saxifraga caesia L.Tatra: auf den Zipser Alpen an Kalkfelsen Stirnberg1864-08-20
100610Saxifraga controversa Sternb. (Koch!)Tatra Fichtenregion Koscielisker Thal1864-08-09
100668Saxifraga hieracifolia Wadst. et KitTatra: oberhalb der Knieholzgrenze am Prasna [?] um 6000'1868-08-10
 

GEFD-Logo

Das Projekt «Virtuelles Herbarium Bochkoltz» wird gefördert durch die Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands


Datenschutz | Impressum