Index CollectorumStartseite

Collectiones (Aufsammlungen) im Herb. Bochkoltz

Unter Collectio wird ein Sammelereignis verstanden, nicht die daraus hervorgegangenen Herbarbelege! Die Herbarbelege werden im Collectio-Datensatz (Link auf der Collectio-Id) aufgelistet.
 
Alle 10 erfassten Collectiones von Friedrich Wilhelm Vulpius [Collector-Id 200046]

Collectio-IdTaxon wie geschriebenFundort wie geschriebenSammeldatum
100179Astrantia carniolica Wulf.In der Waldregion am Fuß der Alpe Baba in Krain: 4000‘1850-07-15
100189Astrantia minor L.Von der Grimsel, Ct. Bern : 5700‘1856-09-02
100242Bupleurum graminifolium Veit.In den höchsten Felswänden der Achernach auf der Alpe Ploecken in Kärnten: 7000‘.1850-08-19
100362Heracleum alpinum L.Vor der [sic] Wasserfalle im Solothurner Jura : 3000'.1854-06-07
100385Laserpitium luteolum Gd. Laserpitium Gaudinii. Morett.Vom Albula in Graubünden : 6300'.1853-07-26
100395Laserpitium Siler L.Bey der Beatenhoehle am Thuner See1855-06-00
100396Laserpitium Siler L.Bey der Beatenhoehle am Thuner See1855-08-00
100641Saxifraga cernua L.Vom Schober bey Tragant in Karnten [sic]: 6 500'.1850-08-10
100647Saxifraga cuneifolia L.bey den Leuker Badern im Wallis: 4500'.1856-06-30
100664Saxifraga Hohenwartii Stbrg.Von der Alpe Baba in Krain: 6200'.1860-07-18
 

GEFD-Logo

Das Projekt «Virtuelles Herbarium Bochkoltz» wird gefördert durch die Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands


Datenschutz | Impressum